Software des Mikrocontrollers Cortex-M3

Allgemein
Die Software des Mikrocontrollers erlaubt es Steuersignale von zwei Bluetoothmodulen zu empfangen und auszuwerten. Um Fehlfunktionen der Hardware detektieren zu können, wurde ein Befehl implementiert mit dem der Hardwarestatus abgefragt werden kann. Der Benutzer erhält dadurch eine Liste der Hardware, deren Zustand (angeschlossen/nicht angeschlossen) und weiteren Details.
Nullpunkt und maximale Schrittanzahl

Die Software erlaubt es den Motor nur zwischen dem Nullpunkt und der maximalen Schrittanzahl zu bewegen. Diese Funktion soll das Fernrohr bzw. das Fokusrad vor Schäden durch Überdrehen schützen. Deshalb werden die Grenzen so festgelegt, dass der Motor das Fokusrad nicht überdrehen kann. Der Motor stoppt automatisch, wenn eine der Grenzen erreicht wird. Die Wiimote zeigt dies durch Vibrieren und blinkende LEDs an. Außerdem muss die nächste Drehung in die Gegenrichtung erfolgen.