• Bild

    Mikrocontroller

    Für den Einsatz am Fernrohr wurde ein Mainstream Mikrocontroller der Firma STMicroelectronics ausgewählt. Dieser ist für die Datenverarbeitung und die Kommunikation mit den anderen Modulen zuständig.

  • Foto

    DIL28-Adapter

    Der DIL28-Adapter dient als Minimalsystem für den Mikrocontroller. Die wichtigsten Komponenten, die für den Betrieb erforderlich sind, sind darauf enthalten.

  • Screenshot

    Hauptplatine

    Die enthaltenen Bluetoothmodule empfangen Befehle, welche vom Smartphone bzw. Computer und dem Wii-Controller kommen und geben diese an den Mikrocontroller weiter.

  • Foto

    Gehäuse

    Für das Gehäuse wird ein Euro-Gehäuse verwendet. Für die verschiedenen Buchsen wurden Ausnehmungen vorgenommen. Längsseitig ist eine Modulare RJ45 Einbaubuchse verbaut. Über diese wird der Motor mit der Steuerungseinheit verbunden

Hardware

Allgemein

Als zentrale Steuereinheit wird ein ARM Cortex-M3 Mikrocontroller eingesetzt. Das Minimalsystem, bestehend aus dem Mikrocontroller und den wichtigsten Bauteilen wird im Folgenden auch DIL28-Adapter genannt, da dieser wie ein großer IC im DIL-Gehäuse zu verwenden ist. Dieser ist für die Datenverarbeitung und die Kommunikation mit den anderen Modulen zuständig.


Bluetoothmodule

Da es möglich sein muss, gleichzeitig eine Verbingung zum Smartphone/Computer und zur Wii Remote herstellen zu können, werden zwei Bluetoothmodule verwendet. Das JY-MCU HC-06 lässt sich mittels UART mit dem Mikrocontroller verbinden. Das zweite Bluetoothmodul Bluegiga WT12 wird benötigt, um eine Verbindung zur Wiimote herzustellen, da diese das HID-Protokoll verwendet.


Bluegiga WT12-A-AI5

Es wird ein weiteres Bluetoothmodul benötigt, um eine Verbindung zur Wiimote herzustellen, da diese das HID-Protokoll verwendet. Ein weiterer Unterschied ist, dass dieses Modul einen Verbindungsaufbau selbst starten kann. Das Bluetoothmodul Bluegiga WT12-A-AI5 wird mit einem integrierten Bluetooth-Stack iWRAP in Version 5.0.1 ausgeliefert. Dieser bietet eine einfache Befehl- und Antwort-Schnittstelle auf ASCII-Basis, wobei die gesamte Kommunikation über UART erfolgt.


JY-MCU HC-06

Dieses Modul verwendet das Serial Port Profile (SPP), welches dazu dient eine kabelgebundene serielle Schnittstelle zu ersetzen. Die Version HC-06 arbeitet ausschließlich als Slave.